Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

NFX Serie

Filter

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DDoptics 442511134 Zielfernrohr Nighteagle V6 2,5-15x50 Gen3 NFX MRAD A4N
 DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15x50 Gen3 NFX MRAD A4NDas Nachtfalke 2,5-15x50 N-FX ist die perfekte Erweiterung der NFX Serie in der leichten und schlanken Ausführung mit einem 50mm Objektiv. Die 2,5-15x50 NF-X wurde ebenfalls mit den neuen NF-X Okularen ausgerüstet. Neu sind die noch nie da gewesenen Leistungsmerkmale des N-FX.Neben dem deutlich größeren Sehfeld wurde Einblick erheblich verbessert.Hier finden Sie unseren aktuellen Zielfernrohrkatalog, sowie Informationen zu der Zielfernrohrmontage und der Keramik-Beschichtung:DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15x50 NFX Sonderausführung mit mehr Sehfeld Neue FeaturesAuf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und macht mehr Platz in der Mitte. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer deffiniert und verfügt über Doubleturn und Zerostop.Robuste Verstellmechanik für den harten Einsatz mit Zerostop & ASV Die Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen.  Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht glänzenden, DDoptics fine-black Eloxierbeschichtung versehen. Die Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, das heißt, sie ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht,sondern auch hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen. Damit kann die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne Schraubverschluss genutzt werden, umsituationsbedingt das Absehen schnell verstellen zu können. Absehenschnellverstellung mit ZerostopAn einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend einstellen. Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden.Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht.Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen.Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der Laborierung vorausgesetzt –verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden.Der Seitenverstellturm ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet.Von der Einstellung Null ausgehend kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden. Leistungsstarke Optik -verbesserter Kontrast | CT-GlasBei den DDoptics-Zielfernrohren der Generation 3 kommt hochleistungsfähiges CT-Glas (Clear Transmission ) mit unserer bewährten DDlucid-Vergütung zum Einsatz. Der Vorteil der neu verwendeten Glassorte ist ein deutlich verbessertes Kontrastverhalten und die Reduktion von Farbsäumen. Die Trannsmission zu den Gen 2 Zielfernrohren konnte jedoch lediglich gering gesteigert werden. Beide Generationen befinden sich bereits an der Obergrenze des derzeit technisch machbaren. Lichttransmission mit SpitzenwertenDie voll vergütete Optik, die keinerlei Reflexe zulässt, bietet ein brillantes Bild mit herausragenden Randschärfe Eigenschaften. Wegen des nur minimalen Falschlichtanteils stört selbst Gegenlicht nicht. Die Lichttransmission weist mit 94,7% (Tag) bzw. 93% (Nacht) Spitzenwerte auf, die ein sicheres Ansprechen bis zum letzten Büchsenlicht erlauben. Fein dimmbarer LeuchtpunktDank der Glasfasertechnik wird der Leuchtpunkt bei starker Dimmung nicht nur dunkler, sondern auch feiner. Der Leuchtpunkt ist stufenlos dimmbar von Gegenlichttauglichkeit bis Nachtsichtgerätemodus. Neues Absehen 4N für minimale ZielabdeckungBeim Blick durch die neue Generation III der „Nachtfalke HDX“- Zielfernrohre erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design: Das Fadenkreuz im Absehen 4 ist sehr viel feiner und die etwas dickeren äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander. Mit großem Vorteil insbesondere für den Jäger bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller und sicherer Anschlag optimal unterstützt wird. Ausgerüstet mit diesem innovativen „New Absehen 4“Das  Leuchtabsehen  4N befindet sich in der  Okularbildebene  (  2. Bildebene  ) und bleibt damit beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß. Für die Verstellung des Absehens bedarf es keinerlei Hilfsmittel. Das Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0.1 MRAD-Verstellung, d.h. pro Klick verstellt sich das  Absehen  um 0,1 MRAD, also um 1 Zentimeter auf 100 Meter. Das bedeiutet für den Anwender in Europa einfache Anwendung im dezimalen System. Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen auf Null zurückstellen (für den Fall, dass mehrere Laborierungen genutzt werden). Gesamtverstellbereich:22,8 MRAD - 228 Klicks - 2,28 mVerstellweg / Klick auf 100 m: 1 cmVerstellweg / Klick auf 200 m: 2 cmVerstellweg / Klick auf 300 m: 3 cmVerstellweg / Klick auf 600 m: 6 cmDer seitlich angebrachte und stufenlos einstellbare  Parallaxenausgleich  (20 Yards bis unendlich) schützt vor Schrägeinblick und sorgt zudem für ein gestochen scharfes und ermüdungsfreies Bild bei allen Vergrößerungseinstellungen. Technische Daten:Gewicht: 689gGeneration: IIIVergütung: HDX IIIVergrößerung: 2,5-15xObjektivdurchmesser Linse : 50 mmAustrittspupille: 16,3 - 5,6Dämmerungszahl: 11,2 - 27,4Sehfeld auf 100m: 15 - 2,5Augenabstand in mm: 85 - 99Dioptrienausgleich: -3 bis +3Absehen: New Absehen 4Leuchtpunkt II : JaAbsehen Bildebene: 2. BildebeneAbsehenverstellung: 0,1 MRADMax. Verstellweg: 27,5 MRADParallaxeausgleich: 20 - 500 - ∞Oberfläche: fine blackMittelrohr ø in mm: 30 ASV Zerostop: JaObjektiv Außen ø in mm: 58 Okular Außen ø in mm : 43,5Gesamtlänge in mm: 373Art.-Nr.: 442511134EAN: 4260436312924

1.245,00 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DDoptics 442511134.1 Zielfernrohr Nighteagle V6 2,5-15x50 Gen3 NFX MRAD A4N iFiber
 DDoptics 442511134.1 Zielfernrohr Nighteagle V6 2,5-15x50 Gen3 NFX MRAD A4N iFiberDas Nachtfalke 2,5-15x50 N-FX ist die perfekte Erweiterung der NFX Serie in der leichten und schlanken Ausführung mit einem 50mm Objektiv. Die 2,5-15x50 NF-X wurde ebenfalls mit den neuen NF-X Okularen ausgerüstet. Neu sind die noch nie da gewesenen Leistungsmerkmale des N-FX.Neben dem deutlich größeren Sehfeld wurde Einblick erheblich verbessert.Hier finden Sie unseren aktuellen Zielfernrohrkatalog, sowie Informationen zu der Zielfernrohrmontage und der Keramik-Beschichtung:DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15x50 NFX Sonderausführung mit mehr Sehfeld Neue FeaturesAuf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und macht mehr Platz in der Mitte. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer deffiniert und verfügt über Doubleturn und Zerostop.Robuste Verstellmechanik für den harten Einsatz mit Zerostop & ASV Die Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen.  Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht glänzenden, DDoptics fine-black Eloxierbeschichtung versehen. Die Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, das heißt, sie ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht,sondern auch hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen. Damit kann die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne Schraubverschluss genutzt werden, umsituationsbedingt das Absehen schnell verstellen zu können. Absehenschnellverstellung mit ZerostopAn einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend einstellen. Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden.Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht.Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen.Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der Laborierung vorausgesetzt –verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden.Der Seitenverstellturm ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet.Von der Einstellung Null ausgehend kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden. Leistungsstarke Optik -verbesserter Kontrast | CT-GlasBei den DDoptics-Zielfernrohren der Generation 3 kommt hochleistungsfähiges CT-Glas (Clear Transmission ) mit unserer bewährten DDlucid-Vergütung zum Einsatz. Der Vorteil der neu verwendeten Glassorte ist ein deutlich verbessertes Kontrastverhalten und die Reduktion von Farbsäumen. Die Trannsmission zu den Gen 2 Zielfernrohren konnte jedoch lediglich gering gesteigert werden. Beide Generationen befinden sich bereits an der Obergrenze des derzeit technisch machbaren. Lichttransmission mit SpitzenwertenDie voll vergütete Optik, die keinerlei Reflexe zulässt, bietet ein brillantes Bild mit herausragenden Randschärfe Eigenschaften. Wegen des nur minimalen Falschlichtanteils stört selbst Gegenlicht nicht. Die Lichttransmission weist mit 94,7% (Tag) bzw. 93% (Nacht) Spitzenwerte auf, die ein sicheres Ansprechen bis zum letzten Büchsenlicht erlauben. Fein dimmbarer LeuchtpunktDank der Glasfasertechnik wird der Leuchtpunkt bei starker Dimmung nicht nur dunkler, sondern auch feiner. Der Leuchtpunkt ist stufenlos dimmbar von Gegenlichttauglichkeit bis Nachtsichtgerätemodus. Neues Absehen 4N für minimale ZielabdeckungBeim Blick durch die neue Generation III der „Nachtfalke HDX“- Zielfernrohre erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design: Das Fadenkreuz im Absehen 4 ist sehr viel feiner und die etwas dickeren äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander. Mit großem Vorteil insbesondere für den Jäger bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller und sicherer Anschlag optimal unterstützt wird. Ausgerüstet mit diesem innovativen „New Absehen 4“Das  Leuchtabsehen  4N befindet sich in der  Okularbildebene  (  2. Bildebene  ) und bleibt damit beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß. Für die Verstellung des Absehens bedarf es keinerlei Hilfsmittel. Das Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0.1 MRAD-Verstellung, d.h. pro Klick verstellt sich das  Absehen  um 0,1 MRAD, also um 1 Zentimeter auf 100 Meter. Das bedeiutet für den Anwender in Europa einfache Anwendung im dezimalen System. Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen auf Null zurückstellen (für den Fall, dass mehrere Laborierungen genutzt werden). Gesamtverstellbereich:22,8 MRAD - 228 Klicks - 2,28 mVerstellweg / Klick auf 100 m: 1 cmVerstellweg / Klick auf 200 m: 2 cmVerstellweg / Klick auf 300 m: 3 cmVerstellweg / Klick auf 600 m: 6 cmDer seitlich angebrachte und stufenlos einstellbare  Parallaxenausgleich  (20 Yards bis unendlich) schützt vor Schrägeinblick und sorgt zudem für ein gestochen scharfes und ermüdungsfreies Bild bei allen Vergrößerungseinstellungen. Technische Daten:Gewicht: 689gGeneration: IIIVergütung: HDX IIIVergrößerung: 2,5-15xObjektivdurchmesser Linse : 50 mmAustrittspupille: 16,3 - 5,6Dämmerungszahl: 11,2 - 27,4Sehfeld auf 100m: 15 - 2,5Augenabstand in mm: 85 - 99Dioptrienausgleich: -3 bis +3Absehen: New Absehen 4Leuchtpunkt II : JaAbsehen Bildebene: 2. BildebeneAbsehenverstellung: 0,1 MRADMax. Verstellweg: 27,5 MRADParallaxeausgleich: 20 - 500 - ∞Oberfläche: fine blackMittelrohr ø in mm: 30 ASV Zerostop: JaObjektiv Außen ø in mm: 58 Okular Außen ø in mm : 43,5Gesamtlänge in mm: 373Art.-Nr.: 442511134EAN: 4260436312924

1.139,00 €* 1.344,00 €* (15.25% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DDoptics 442511139 Zielfernrohr Nighteagle NFX V4 2,5-10x56 Gen3 A4N MRAD
 DDoptics Zielfernrohr Nachtfalke FX V4 2,5-10x56 Gen3 A4N MRAD NFXbasiert auf Gen 3 - Sonderausführung FXFX = Mehr Sehfeld & besserer EinblickSehfeld 15m-3,7mweniger Randbereich im EinblickAbsehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)CT Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)doppelte Skalierung (Doubleturn)Zerostop für ASV (Nullanschlag)harte taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)Verstellweg 184 Klicks  = 1,8m auf 100mneues Design des Vergrößerungs-VerstellringesNew Absehen 4 mit deutlich feineren Balken Jagd bis zum letzten BüchsenlichtDas N-FX 2,5-10x56 ist eine Zieloptik, welche speziell den Anforderungen der Nachtjagd gerecht wird. Das Sehfeld von 15m sowie der gute Einblick sorgen durchaus für perfekte Bedingungen beim schnellen Schuss, wie beispielsweise auf der Drückjagd. Die 10 fache Vergrößerung ermöglicht ein sicheres Ansprechen bis zum letzten Büchsenlicht. Auch Weitschüssevon bis zu 800m wurden mit dieser Zieloptik schon absolviert. Die extra aufwändige HD Optik bietet aufgrund der speziell für diese Optik entwickelten Vergütung, die keinerlei Reflexe oder Streulicht zulässt, selbst bei 10-facher Vergrößerung ein kontrastreiches und farbtreues Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften. Insbesondere konnten Farbsäume auf ein Minimum reduziert werden. Lichttransmissionswerte zwischen 92  -94 % sorgen in Nacht und Dämmerung für herrvorragende performance. Jagdliches A4N Absehen mit LeuchtpunktDas Zielfernrohr 2,5-10x56 N-FX verfügt über das erfolgreiche, moderne Absehen 4N. Neues  Absehen  4N für minimale ZielabdeckungBeim Blick durch die neue  Zielfernrohr -Generation III & NFX erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design: Das Fadenkreuz im  Absehen  4 ist sehr viel feiner und die etwas dickeren äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander. Mit großem Vorteil insbesondere für den Jäger bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller und sicherer Anschlag optimal unterstützt wird. Das Absehen befindet sich in der Okularbildebene (2. Bildebene). Neue FeaturesWas ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation? Auf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge. 1. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit. 2. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und macht mehr Platz in der Mitte. 3. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer deffiniert und verfügt über Doubleturn und Zerostop. Robuste Verstellmechanik für den harten Einsatz mit Zerostop & ASV Die Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht glänzenden, DDoptics fine-black Eloxierbeschichtung versehen. Die Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, das heißt, sie ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht,sondern auch hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen. Damit kann die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne Schraubverschluss genutzt werden, um situationsbedingt das Absehen schnell verstellen zu können. Absehenschnellverstellung mit ZerostopAn einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend einstellen. Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden.Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht.Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen.Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der Laborierung vorausgesetzt –verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden.Der Seitenverstellturm ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet.Von der Einstellung Null ausgehend kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden. Verstellbereich der AbsehenverstellungDas Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0.1 MRAD Verstellung. Das bedeiutet für den Anwender in Europa einfache Anwendung im dezimalen System.Gesamtverstellweg : 21  MRAD Verstellweg / Klick auf 100 m: 1 cmVerstellweg / Klick auf 200 m: 2 cmVerstellweg / Klick auf 300 m: 3 cmVerstellweg / Klick auf 900 m: 9 cm Technische Daten:Gewicht in g: 783Dioptrienausgleich: -3 bis +3Vergrößerung: 2,5-10xGeneration: 3Vergütung: DDlucidObjektivdurchmesser Linse in mm: 56Austrittspupille in mm: 16,3-5,6Dämmerungszahl: 11,8-23,7Sehfeld auf 100m (in m): 15-3,7Augenabstand in mm: 98-100Absehen: New Absehen 4Leuchtpunkt II: jaAbsehen Bildebene: 2. BildebeneAbsehenverstell / Klick: 0,1 MRADAbsehenverstellung (Skalierung): doppeltMax. Verstellweg: 18,4 MRADParallaxenausgleich: 20-500-unendlichOberfläche: fine blackMittelrohrdurchmesser in mm: 30ASV Zerostop: jaObjektivdurchmesser außen in mm: 65Okulardurchmesser in mm: 43Gesamtlänge in mm: 373EAN: 4260436312931Art.-Nr.: 442511139

1.145,00 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DDoptics 442511139.1 Zielfernrohr Nighteagle NFX V4 2,5-10x56 Gen3 A4N MRAD iFiber
 DDoptics 442511139.1 Zielfernrohr Nighteagle NFX V4 2,5-10x56 Gen3 A4N MRAD iFiber basiert auf Gen 3 - Sonderausführung FXFX = Mehr Sehfeld & besserer EinblickSehfeld 15m-3,7mweniger Randbereich im EinblickAbsehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)CT Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)doppelte Skalierung (Doubleturn)Zerostop für ASV (Nullanschlag)harte taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)Verstellweg 184 Klicks  = 1,8m auf 100mneues Design des Vergrößerungs-VerstellringesNew Absehen 4 mit deutlich feineren Balken  Jagd bis zum letzten BüchsenlichtDas N-FX 2,5-10x56 ist eine Zieloptik, welche speziell den Anforderungen der Nachtjagd gerecht wird. Das Sehfeld von 15m sowie der gute Einblick sorgen durchaus für perfekte Bedingungen beim schnellen Schuss, wie beispielsweise auf der Drückjagd. Die 10 fache Vergrößerung ermöglicht ein sicheres Ansprechen bis zum letzten Büchsenlicht. Auch Weitschüssevon bis zu 800m wurden mit dieser Zieloptik schon absolviert. Die extra aufwändige HD Optik bietet aufgrund der speziell für diese Optik entwickelten Vergütung, die keinerlei Reflexe oder Streulicht zulässt, selbst bei 10-facher Vergrößerung ein kontrastreiches und farbtreues Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften. Insbesondere konnten Farbsäume auf ein Minimum reduziert werden. Lichttransmissionswerte zwischen 92  -94 % sorgen in Nacht und Dämmerung für herrvorragende performance. Jagdliches A4N Leuchtabsehen mit inteligentem IFiber LeuchtpunktDas Zielfernrohr 2,5-10x56 N-FX verfügt über das erfolgreiche, moderne Absehen 4N. Neues  Absehen  4N für minimale ZielabdeckungBeim Blick durch die neue  Zielfernrohr  -Generation III & NFX erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design: Das Fadenkreuz im  Absehen  4 ist sehr viel feiner und die etwas dickeren äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander. Mit großem Vorteil insbesondere für den Jäger bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller und sicherer Anschlag optimal unterstützt wird. Das Absehen befindet sich in der Okularbildebene (2. Bildebene). Neue FeaturesWas ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation? Auf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge. 1. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit. 2. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und macht mehr Platz in der Mitte. 3. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer deffiniert und verfügt über Doubleturn und Zerostop. Robuste Verstellmechanik für den harten Einsatz mit Zerostop & ASV Die Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht glänzenden, DDoptics fine-black Eloxierbeschichtung versehen. Die Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, das heißt, sie ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht,sondern auch hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen. Damit kann die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne Schraubverschluss genutzt werden, um situationsbedingt das Absehen schnell verstellen zu können. Absehenschnellverstellung mit ZerostopAn einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend einstellen. Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden.Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht.Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen.Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der Laborierung vorausgesetzt –verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden.Der Seitenverstellturm ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet.Von der Einstellung Null ausgehend kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden. Verstellbereich der AbsehenverstellungDas Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0.1 MRAD Verstellung. Das bedeiutet für den Anwender in Europa einfache Anwendung im dezimalen System.Gesamtverstellweg : 21  MRAD Verstellweg / Klick auf 100 m: 1 cmVerstellweg / Klick auf 200 m: 2 cmVerstellweg / Klick auf 300 m: 3 cmVerstellweg / Klick auf 900 m: 9 cm Technische Daten:Gewicht in g: 783Dioptrienausgleich: -3 bis +3Vergrößerung: 2,5-10xGeneration: 3Vergütung: DDlucidObjektivdurchmesser Linse in mm: 56Austrittspupille in mm: 16,3-5,6Dämmerungszahl: 11,8-23,7Sehfeld auf 100m (in m): 15-3,7Augenabstand in mm: 98-100Absehen: New Absehen 4Leuchtpunkt II: jaAbsehen Bildebene: 2. BildebeneAbsehenverstell / Klick: 0,1 MRADAbsehenverstellung (Skalierung): doppeltMax. Verstellweg: 18,4 MRADParallaxenausgleich: 20-500-unendlichOberfläche: fine blackMittelrohrdurchmesser in mm: 30ASV Zerostop: jaObjektivdurchmesser außen in mm: 65Okulardurchmesser in mm: 43Gesamtlänge in mm: 373EAN: 4260436312931Art.-Nr.: 442511139.1

939,00 €* 1.244,00 €* (24.52% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DDoptics 442511146 Zielfernrohr Nighteagle 2,5-20x56 N-FX MRAD
DDoptics 442511146 Zielfernrohr Nighteagle 2.5-20x56 N-FX MRADKombination der Vorzüge der DDMP und der NFX SerieFX = mehr Sehfeld & besserer Einblick (bis zu 16m)weniger Randbereich im EinblickAbsehenverstellung mit größeren MetalltürmenCT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)Extrem niedrige Streulichtwerte (wenig Gegenlichtprobleme)doppelte Skalierung (Doubleturn)Zerostop für ASV (Nullanschlag)harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)Verstellweg: 300 Klicks = 3,0 m auf 100 m = 30 Mrad = 100 MOAneues Design des Vergrößerungs-Verstellringes mit SchellvertellhebelNew Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren BalkenZubehör: 1x Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, BallistiksetDDoptics Nighteagle V8 DDoptics 2,5-20x56 NFX Supershort - Die Jagdoptik mit dem größten Range Ein Meilenstein der Präzision und Vielseitigkeit und Helligkeit. Entdecken Sie das neue jagdliche Zielfernrohr Nighteagle V8 DDoptics 2,5-20x56 Supershort - ein Meisterwerk deutsch -japanischer Kooperation, das die Stärken unserer renommierten NFX Zielfernrohre und DDMP Serie miteinander vereint. Entwickelt für anspruchsvolle Jäger, die keine Kompromisse eingehen. Was bedeutet V8 bei einer Zieloptik und wofür steht es bei DDoptics?Bei der Bezeichnung "V8" eines Zielfernrohrs, steht das "V" für den Vergrößerungsbereich im Englischen auch "Zoom"genannt. Die Zahl "8" repräsentiert dabei den Faktor 8. Dies bedeutet konkret, dass die höchste Vergrößerungseinstellung des Zielfernrohrs das Achtfache der niedrigsten Vergrößerungseinstellung beträgt. In einfacheren Worten: Die Endvergrößerung ist achtmal so groß wie die Anfangsvergrößerung.Diese Kennzeichnung ist von entscheidender Bedeutung, da sie direkt auf die Vielseitigkeit und die Einsatzmöglichkeiten der Zieloptik hinweist. Ein größerer Zoombereich, wie beim V8, erweitert die Einsatzfähigkeit der Zieloptik erheblich. Es ermöglicht Jägern sowie Sportschützen, sich flexibel auf unterschiedliche Distanzen und Jagdsituationen einzustellen, von der Nahdistanz bis hin zu weit entfernten Zielen.Allerdings bringt ein größerer Zoombereich auch gewisse technische Herausforderungen mit sich. Verglichen mit Zielfernrohren mit einem kleineren Zoomfaktor, wie V4 oder V6, erfordert ein V8 Zielfernrohr einen komplexeren technischen Aufbau. Dies kann sich sowohl auf den Preis als auch auf bestimmte Qualitätsaspekte auswirken. DDoptics ist es mit seinem 2,5-20x56 gelungen die technischen Eigenschaften bis auf das Letzte auszureizen und dabei den Kaufpreis auf ein Minimum zu drücken. Kurz gesagt, ein V8 Zielfernrohr von DDoptics steht für maximale Flexibilität und Einsatzvielfalt, wobei Jäger und Sportschützen sich auf eine hochentwickelte Optiktechnologie verlassen können, die speziell für anspruchsvolle Jagd- und Schießbedingungen konzipiert wurde. Fortschrittliche Optik für unübertroffene Klarheit - Extrem hohe Auflösung für ein Bild in PerfektionDas DDoptics V8 Zielfernrohr 2,5-20x56 Supershort definiert optische Brillanz neu. Mit einer extrem hohen Auflösung liefert die Optik ein gestochen scharfes Bild bis zum Rand, das in seiner Klarheit und Detailgenauigkeit seinesgleichen sucht. Jeder Millimeter des Sichtfeldes ist präzise und klar definiert, sodass keine Details verloren gehen, egal wie anspruchsvoll die Jagdsituation ist. Brillante Farbwiedergabe und KontrasteDie optische Meisterleistung des V8 Supershort zeigt sich auch in der brillanten Darstellung der Farben und Kontraste. Diese lebendige und naturgetreue Farbwiedergabe trägt maßgeblich dazu bei, dass Objekte in jeder Umgebung deutlich hervorstechen. Die Kontraststärke unterstützt das schnelle und genaue Ansprechen, selbst unter schwierigen Lichtbedingungen. Außergewöhnliche Bildhelligkeit – auch bei NachtDie Bildhelligkeit des DDoptics V8 Zielfernrohres ist beeindruckend und bleibt auch in der Dämmerung oder bei Nacht unübertroffen. Dies ermöglicht Jägern eine verlängerte Ansitzzeit und erhöht die Chancen, auch bei schwindendem Tageslicht noch erfolgreich einen Schuss anzutragen. Die optimierte Lichttransmission sorgt für ein helles und klares Bild, selbst unter den anspruchsvollsten Lichtverhältnissen. Streulichtarme Optik für klare Sicht bei GegenlichtEine oft zu Unrecht vernachlässigte Eigenschaft bei Zielfernrohren ist das Streulichtverhalten. Das DDoptics V8 Zielfernrohr wurde speziell konzipiert, um Streulicht effektiv zu minimieren. Dies ist besonders bei Gegenlicht von entscheidender Bedeutung. Wo Konkurrenzprodukte oft nur ein verschleiertes Bild liefern, ermöglicht das 2,5-20x56 ein klares, unbeeinträchtigtes Seherlebnis ohne störende Spiegelungen und Lichtreflexe. Diese Eigenschaft macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Jäger, die auch unter schwierigsten Gegenlichtbedingungen präzise und sicher ansprechen wollen. Präzision & Weitreichende VerstellmöglichkeitenBei der Entwicklung des Zielfernrohrs Nighteagle V8 DDoptics 2,5-20x56 Supershort wurde ein besonderes Augenmerk auf Präzision und umfangreiche Verstellmöglichkeiten gelegt. Ein zentraler Aspekt dieses Zielfernrohrs ist seine hochentwickelte Absehenverstellung.Die Verstelltürme sind aus Metall gefertigt, was für Robustheit und Langlebigkeit steht. Um die Handhabung zu verbessern, wurden diese Türme deutlich vergrößert, was eine präzise und zuverlässige Justierung auch unter schwierigen Bedingungen oder mit Handschuhen ermöglicht. Eine Besonderheit der Absehenverstellung sind der Zerostop und die Doubleturn-Funktion. Der Zerostop ermöglicht es dem Benutzer, die Verstellung schnell und einfach auf eine vordefinierte Nullposition zurückzusetzen, was besonders in stressigen Jagdsituationen von großem Vorteil ist. Doubleturn bedeutet, dass der Turm zwei verschiedenfarbige Skalen hat, wobei die gelbe die weiße Skala in der nächstfolgenden Umdrehung fortsetzt. Dies ermöglicht ein Verstellen der Türme um 20 Mrad, ohne dabei kompliziert umdenken zu müssen (einfaches weiterzählen in der gelben Skala). Die Präzision der Verstellung zeigt sich in den extrem sauber definierten Klicks. Jeder Klick entspricht einer Verstellung von 0,1 MRAD, was eine sehr genaue Feineinstellung erlaubt. Die Unterteilung auf dem Turm ist so gestaltet, dass 10 Klicks einem MRAD entsprechen, und eine volle Umdrehung des Turms 10 MRAD abdeckt. Diese klare und intuitive Einteilung erleichtert die schnelle und genaue Anpassung an unterschiedliche Distanzen.Die außergewöhnliche Flexibilität dieser Zieloptik zeigt sich auch in ihrem Verstellbereich. Der Schütze kann die Absehenverstellung um bis zu 3 Runden des Turms verstellen. Daraus ergibt sich ein beeindruckender Gesamtverstellbereich von 30 MRAD, was 100 MOA oder 300 Klicks entspricht. Dieser umfangreiche Verstellbereich macht das DDoptics 2,5-20x56 V8 zu einem wahren Long Range Zielfernrohr. Es ermöglicht extrem weite Schüsse mit einer Präzision, die bei herkömmlichen Jagdzielfernrohren oft nicht zu finden ist.

1.698,00 €* 1.897,00 €* (10.49% gespart)