DDoptics Zielfernrohr DDMP V6 5-30x56 Long Range Gen3 MRAD Alle DDoptics Zielfernrohre sind wasserdicht und Stickstoffgefüllt1 Paar passende Flipcaps inklusive Von Mitteldistanz bis Longrange,5-30x56 DDMP Ob als sportliches Zielfernrohr im Long-Range Bereich oder der Mitteldistanz Zwischen 100 und 2.000 Metern.Das hochmoderne Zielfernrohr 5-30x56 DDMP deckt das ganze „fullspectrum“ der Einsatzmöglichkeiten ab.Mit einem riesigen Verstellweg von 30 MRAD (29,6) -> 100 MOA können Distanzen bis 2000m und mehr realisiert werden. Der gesamte Verstellbereich wird dabei mit nur 3 Umdrehungen überwunden, was ein extrem schnelles Wechseln verschiedenster Distanzen möglich macht. Absehen TacA Das TacAlässt sich denkbar einfach nutzen. So entspricht aufgrund der ersten Bildebene, die Entfernung von Vollstrich zu Vollstrich immer genau 1 MRAD -> 10cm auf 100m. Die Zwischenstriche zeichnen entsprechend für 0,5 MRAD-> 5cm. Die pfeilförmig zulaufenden Balken wurden bewusst transparent gehalten, damit auch hinter dem Absehen nichts im Verborgenen bleibt. Stufenloser Leuchtpunkt von Tageslicht bis NachtsichtgerätemodusDie Leuchteinheit des TacA ist ein perfect Ausgewogenes System mit maximaler Dynamik. So ist in den ersten Helligkeitsstufen nur ein extrem kleiner Leuchtpunkt zu erkennen. Dieser ist soger soweit Dimmbar,dass dieser auch mit einem Nachtsichtgerät verwendet werden kann. Wird der Leuchtpunkt weiter aufgedreht leuchtet ab einer bestimmten Leuchtintensität das ganze balistische Absehen leicht mit (nur bei Dunkelheit zu erkennen). Punktgenauer, Interner ZerostopNach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung , durch lösen von 3 Madenschrauben lässt sich der Turm nach oben entfernen. Darunter finden Sie den Zerostop in Form einer runden, schwarzen Scheibe. Das Einstellen des Zerostops erfolgt nach dem Einschießen, durch lösen der (ebenfalls) 3 Madenschrauben an der Zerostopscheibe. In losem Zustand kann die Scheibe wirkungsfrei bis zum Anschlag gedreht werden und anschließend wieder mit den Madenschrauben fixiert werden. Den Anschlag erkennen Sie auf dem Bild zwischen Scheibe und Zieloptik. Dann wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und mittels der 3 Madenschrauben arretiert. Der Zerostop stoppt nun punktgenau in der von Ihnen eingeschossenen Entfernung. Technische Daten:Gewicht in g: 1068Vergrößerung: 5-30xDioptrienausgleich: -2,5 bis 2,5Generation: 3Vergütung: HDX IIIObjektivdurchmesser Linse in mm: 56Austrittspupille in mm:8,8-1,9Sehfeld auf 100m (in m): 7,04-1,05Augenabstand in mm: 85-97Absehen: tacALeuchtpunkt II: jaAbsehen Bildebene: 1. BildebeneAbsehenverstell / Klick: 0,1 MRADAbsehenverstellung (Skalierung): doppeltMax. Verstellweg: 30 MRADParallaxenausgleich: 20-500-unendlichOberfläche: fine blackMittelrohrdurchmesser in mm: 34ASV Zerostop: jaObjektivdurchmesser außen in mm: 65Okulardurchmesser in mm: 44Gesamtlänge in mm: 368Art.-Nr.: 442511131EAN: 4260436312368
DDoptics 442511131.1 Zielfernrohr DDMP V6 5-30x56 Long Range Gen3 MRAD iPointAlle DDoptics Zielfernrohre sind wasserdicht und Stickstoffgefüllt1 Paar passende Flipcaps inklusive Von Mitteldistanz bis Longrange,5-30x56 DDMP Ob als sportliches Zielfernrohr im Long-Range Bereich oder der Mitteldistanz Zwischen 100 und 2.000 Metern.Das hochmoderne Zielfernrohr 5-30x56 DDMP deckt das ganze „fullspectrum“ der Einsatzmöglichkeiten ab.Mit einem riesigen Verstellweg von 30 MRAD (29,6) -> 100 MOA können Distanzen bis 2000m und mehr realisiert werden. Der gesamte Verstellbereich wird dabei mit nur 3 Umdrehungen überwunden, was ein extrem schnelles Wechseln verschiedenster Distanzen möglich macht. Absehen TacA Das TacAlässt sich denkbar einfach nutzen. So entspricht aufgrund der ersten Bildebene, die Entfernung von Vollstrich zu Vollstrich immer genau 1 MRAD -> 10cm auf 100m. Die Zwischenstriche zeichnen entsprechend für 0,5 MRAD-> 5cm. Die pfeilförmig zulaufenden Balken wurden bewusst transparent gehalten, damit auch hinter dem Absehen nichts im Verborgenen bleibt. Stufenloser Leuchtpunkt von Tageslicht bis NachtsichtgerätemodusDie Leuchteinheit des TacA ist ein perfect Ausgewogenes System mit maximaler Dynamik. So ist nur ein extrem kleiner Leuchtpunkt zu erkennen.mit DDoptics iPoint Control!Moderner Lage- und Bewegungssensor registriert Bewegung und Lage der Optik.Ein Controller steuert den Leuchtpunkt, damit er da ist, wenn man ihn benötigt.Präzision mit Zehnfachzoom Stufenloser Leuchtpunkt von Tageslicht bis NachtsichtgerätemodusDie Leuchteinheit des TacA ist ein perfect Ausgewogenes System mit maximaler Dynamik. So ist in den ersten Helligkeitsstufen nur ein extrem kleiner Leuchtpunkt zu erkennen. Dieser ist soger soweit Dimmbar,dass dieser auch mit einem Nachtsichtgerät verwendet werden kann. Wird der Leuchtpunkt weiter aufgedreht leuchtet ab einer bestimmten Leuchtintensität das ganze balistische Absehen leicht mit (nur bei Dunkelheit zu erkennen). Punktgenauer, Interner ZerostopNach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung , durch lösen von 3 Madenschrauben lässt sich der Turm nach oben entfernen. Darunter finden Sie den Zerostop in Form einer runden, schwarzen Scheibe. Das Einstellen des Zerostops erfolgt nach dem Einschießen, durch lösen der (ebenfalls) 3 Madenschrauben an der Zerostopscheibe. In losem Zustand kann die Scheibe wirkungsfrei bis zum Anschlag gedreht werden und anschließend wieder mit den Madenschrauben fixiert werden. Den Anschlag erkennen Sie auf dem Bild zwischen Scheibe und Zieloptik. Dann wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und mittels der 3 Madenschrauben arretiert. Der Zerostop stoppt nun punktgenau in der von Ihnen eingeschossenen Entfernung. Technische Daten:Gewicht in g: 1068Vergrößerung: 5-30xDioptrienausgleich: -2,5 bis 2,5Generation: 3Vergütung: HDX IIIObjektivdurchmesser Linse in mm: 56Austrittspupille in mm:8,8-1,9Sehfeld auf 100m (in m): 7,04-1,05Augenabstand in mm: 85-97Absehen: tacALeuchtpunkt II: jaAbsehen Bildebene: 1. BildebeneAbsehenverstell / Klick: 0,1 MRADAbsehenverstellung (Skalierung): doppeltMax. Verstellweg: 30 MRADParallaxenausgleich: 20-500-unendlichOberfläche: fine blackMittelrohrdurchmesser in mm: 34ASV Zerostop: jaObjektivdurchmesser außen in mm: 65Okulardurchmesser in mm: 44Gesamtlänge in mm: 368Art.-Nr.: 442511131EAN: 4260436312368
DDoptics 442511132 Zielfernrohr DDMP V6 5-30x56 Long Range Gen3 MOA Absehen TacA DDMP - DDoptics Match Precisionrobuster 34 mm Tubus extra großen Verstellbereich von 1/8 MOAgroße, taktische Metalltürme (kein Kunststoff)doppelte Skalierung (Doubleturn)interner Zerostop für ASV (Nullanschlag)neues Absehen tacA in der 1. Bildebeneleistungsfähiger Parallaxeausgleich mit 25-1000-∞alle DDoptics Zielfernrohre sind wasserdicht und mit Stickstoff gefülltZubehör: 1x Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, BallistiksetVon Mitteldistanz bis Long RangeDas Zielfernrohr V6 5-30x56 DDMP, ob als sportliches Zielfernrohr im Long Range Bereich oder der Mitteldistanz zwischen 100 m und 2000 m. Besonders für Sportschützen eignet sich das Zielfernrohr V6 5-30x56 DDMP MOA, da die Klickverstellung noch präziser ist.Das hochmoderne Zielfernrohr V6 5-30x56 DDMP deckt das ganze „fullspectrum“ der Einsatzmöglichkeiten ab. Damit können Distanzen bis 2000 m und mehr realisiert werden. Der gesamte Verstellbereich wird dabei mit nur drei Umdrehungen überwunden, was ein extrem schnelles Wechseln verschiedenster Distanzen möglich macht. Absehen tacA Das tacA lässt sich denkbar einfach nutzen. Die pfeilförmig zulaufenden Balken wurden bewusst transparent gehalten, damit auch hinter dem Absehen nichts im Verborgenen bleibt.Stufenloser Leuchtpunkt von Tageslicht- bis Nachtsichtgerätemodus Die Leuchteinheit des tacA ist ein perfekt ausgewogenes System mit maximaler Dynamik. So ist in den ersten Helligkeitsstufen nur ein extrem kleiner Leuchtpunkt zu erkennen. Dieser ist soweit dimmbar, dass er auch mit einem Nachtsichtgerät verwendet werden kann. Wird der Leuchtpunkt weiter aufgedreht, leuchtet ab einer bestimmten Leuchtintensität das ganze balistische Absehen leicht mit (nur bei Dunkelheit zu erkennen). Punktgenauer interner Zerostop Nach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung, durch Lösen von 3 Madenschrauben lässt sich der Turm nach oben entfernen. Darunter finden Sie den Zerostop in Form einer runden, schwarzen Scheibe. Das Einstellen des Zerostops erfolgt nach dem Einschießen durch Lösen der (ebenfalls) 3 Madenschrauben an der Zerostopscheibe. In losem Zustand kann die Scheibe wirkungsfrei bis zum Anschlag gedreht werden und anschließend wieder mit den Madenschrauben fixiert werden. Den Anschlag erkennen Sie auf dem Bild zwischen Scheibe und Zieloptik. Dann wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und mittels der 3 Madenschrauben arretiert.
DDoptics Zielfernrohr DDMP V10 4-40x50 Long Range MRAD tac ALeistungsfähiger Parallaxeausgleich mit 25-1000-∞ • DDMP - DDoptics Match Precision• perfekt für den anspruchsvollen Sportschützen• 33,2 MRAD Verstellweg ermöglicht extreme Weitschüsse• robuster 34 mm Tubus• große, taktische Metalltürme (kein Kunststoff)• doppelte Skalierung (Doubleturn)• Interner Zerostop für ASV (Nullanschlag)• harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick)• eine Umdrehung = 10 MRAD• neues Absehen tacA in der 2. Bildebene• leistungsfähiger Parallaxeausgleich mit 25-1000-∞• Zubehör: 1x Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, BallistiksetPräzision mit ZehnfachzoomDas DDMP 4-40x50 ist die erste V10 Zieloptik von DDoptics und verfügt somit über einen besonders flexiblen Einsatzbereich .Das hochmoderne Zielfernrohr4-40x50 DDMP deckt besonders das Spektrum für Sportschützen von 100m -1000m ab. Mit einem riesigen Verstellwegvon 33,2 MRAD -> 100 MOA können Distanzen bis 2000m und mehr realisiert werden, wobei aber im Extrembereich der Absehenverstellung die Vergrößerung aus technischen Gründen auf 20x zurückgenommen werden muss. Im Bereich von 100-1000m ist jedoch die 40x Vergrößerung nutzbar. Der gesamte Verstellbereich wird dabei mit nur 3 Umdrehungen überwunden, was ein extrem schnelles Wechseln verschiedenster Distanzen möglich macht. Absolute Präzision in der MitteldistanzOb als sportliches Zielfernrohr im Long-Range Bereich oder der Mitteldistanz Zwischen 100 und 1.000 Metern. Das hochmoderne Zielfernrohr 4-40x50 DDMP deckt ein großes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ab. Mit einem riesigen Verstellweg von 33,2 MRAD -> 100 MOA können Distanzen bis 2000m und mehr realisiert werden. Einschränkung: Bei großen Entfernungen über 1000m muss die Absehenverstellung bis in den äussersten Randbereich verstellt werden. In diesem Randbereich der Optik ist die Auflösung des Zielfernrohrs aus technischen Gründen nicht mehr groß genug um eine 40x Vergrößerung zu realisieren. Hier muss die Vergrößerung auf 20x zurückgenommen werden. Alle normalen in Europa sportlich realisierbaren Entfernungen, bei denen sich das Absehen eher in dem mittleren Bereich des Sehfeldes befindet lassen eine Bildauflösung bis 40x zu. Absehen TacADas TacA lässt sich denkbar einfach nutzen. So entspricht aufgrund der zweiten Bildebene, bei 10 facher Vergrößerunmg, die Entfernung von Vollstrich zu Vollstrich immer genau 1 MRAD -> 10cm auf 100m. Die Zwischenstriche zeichnen entsprechend für 0,5 MRAD-> 5cm.Die pfeilförmig zulaufenden Balken wurden bewusst transparent gehalten, damit auch hinter dem Absehen nichts im Verborgenen bleibt. Stufenloser Leuchtpunkt von Tageslicht bis NachtsichtgerätemodusDie Leuchteinheit des TacA ist ein perfect Ausgewogenes System mit maximaler Dynamik. So ist nur ein extrem kleiner Leuchtpunkt zu erkennen. Die automatische Abschaltung mit intelligenter Steuerung ist bei dieser Zieloptik ebenfalls grundsätzlich wählbar. Punktgenauer, Interner ZerostopNach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung , durch lösen von 3 Madenschrauben lässt sich der Turm nach oben entfernen. Darunter finden Sie den Zerostop in Form einer runden, schwarzen Scheibe. Das Einstellen des Zerostops erfolgt nach dem Einschießen, durch lösen der (ebenfalls) 3 Madenschrauben an der Zerostopscheibe. In losem Zustand kann die Scheibe wirkungsfrei bis zum Anschlag gedreht werden und anschließend wieder mit den Madenschrauben fixiert werden. Den Anschlag erkennen Sie auf dem Bild zwischen Scheibe und Zieloptik. Dann wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und mittels der 3 Madenschrauben arretiert.Der Zerostop stoppt nun punktgenau in der von Ihnen eingeschossenen Entfernung. Technische Daten:Vergrößerung: 4-40xDioptrienausgleich: -3 bis +3Dämmerungszahl:14,1-44,7Gewicht in g: 1046Generation: 3Vergütung: DDlucidObjektivdurchmesser Linse in mm: 50Austrittspupille in mm:7,2-1,3Dämmerungszahl:14,1-44,7Sehfeld auf 100m (in m): 8,8-0,9Augenabstand in mm: 87-101Absehen: tacALeuchtpunkt II:jaAbsehen Bildebene: 2. BildebeneAbsehenverstell / Klick: 0,1 MRADAbsehenverstellung (Skalierung): doppeltMax. Verstellweg: 33,2 MRADParallaxenausgleich: 25-500-unendlichOberfläche: fine blackMittelrohrdurchmesser in mm: 34ASV Zerostop: jaObjektivdurchmesser außen in mm: 59Okulardurchmesser in mm: 44Gesamtlänge in mm: 371,1Art.-Nr.: 442511137EAN: 4260436312894
DDoptics 442511138 Zielfernrohr Nighteagle V6 5-30x50 Gen3 Longrange MRAD MilDotCT-Glas (Clear Transmission)Zerostop (für Nullanschlag)Doubleturn (doppelte Skalierung)Horizontalverstellung mit gegenl. Skalen (Wind links - rechts)sehr hohe AuflösungMRAD Verstellung 1 cm auf 100 mZubehör: 1x Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, BallistiksetZielfernrohr mit Schnellverstellung & Zerostop Auf der Vertikalverstellung ermöglicht eine doppelte Skala die Anzahl der gemachten Klickverstellungen abzulesen und einzustellen. Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden, indem man die Sicherung des Turmes mit einer Münze oder einem Schraubendreher löst. Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop von unten gekontert, um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen. Ausgehend von der Nullposition können verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden.Horizontalverstellung mit gegenläufigen SkalierungenDie Seitenverstellung ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet. Von der Einstellung Null ausgehend kann hier die Windrichtung und Windstärke, oder eine eventuelle Bewegung des Ziels voreingestellt werden. Taktisches Mildot Leuchtabsehen auf 2. BildebeneDas Zielfernrohr Nighteagle V6 5-30x50 Tactical verfügt über ein auf 10-fache Vergrößerung genormtes Mildotabsehen in der Okularbildebene (2. Bildebene), damit bleibt es beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß. Selbst bei 30-facher Vergrößerung verdeckt das Fadenkreuz das Ziel nur 1,8 mm bei einer Schussdistanz von 100 m und das Sehfeld beträgt bei dieser Maximalvergrößerung immer noch 1,1 m auf 100 m. Die Zieloptik erlaubt blitzschnelles Anvisieren. Das Absehen verstellt sich pro Klick um 0,1 MRAD, also um 1 cm auf 100 m. Das entspricht auf 300 m einer Treffpunktlageveränderung von rund 3 cm pro Klick.Gesamtverstellbereich:165 Klicks - 16,5 MRAD (8,25 MRAD pro Seite) Der beste Leuchtpunkt für Gegenlicht / Dämmerung / NachtsichttechnikDer Glasfaserleuchtpunkt, (optional gegen Aufpreis von 98 € auch in der autom. IFiber Version verfügbar) ist so klein gehalten, dass es nur zu einer geringstmöglichen Zielverdeckung kommt. Dank der Glasfasertechnik wird der Leuchtpunkt des Zielfernrohres bei starker Dimmung nicht nur dunkler, sondern auch feiner. Der Leuchtpunkt lässt sich stufenlos um 100 % dimmen, bis er mit dem menschlichen Auge nicht mehr wahrgenommen werden kann. Unterhalb der Stufe 4 ist der Leuchtpunkt nur noch mit einem Nachtsichtgerät erkennbar. Auf Wunsch wird der Leuchtpunkt auf die Verwendung von Nachtsichtgerätetypen, wie Photonis commercial-grade XD4 oder XR5 oder Gen. 3 angepasst. Bei abgeschaltetem Leuchtpunkt wirkt das durchgehende Absehen wie bei einem Zielfernrohr ohne Leuchteinheit und wird nicht von einem störenden, freistehenden Punkt unterbrochen. Bei aktiviertem Leuchtpunkt wiederum stören weder lästiges Leuchten, noch Reflexionen innerhalb der Optik. Da die Leuchteinheit in Handarbeit produziert wird, können spezielle Kundenwünsche individuell berücksichtigt werden. Augenabstand und DioptrieneinstellungDer Augenabstand beträgt 89 mm, womit der Einsatz auch von stärkeren Kalibern gesichert ist. Für den gesamten Vergrößerungsbereich ist lediglich eine dreiviertel Umdrehung nötig. Am gummierten Okularende kann mittels einer geriffelten Justierung bequem der Dioptrienausgleich (-3 bis +3) vorgenommen werden. Der ParallaxenausgleichBereits ab 25 m garantiert ein gestochen scharfes sowie ermüdungsfreies Bild bei allen Vergrößerungseinstellungen und korrigiert dabei den durch Schrägeinblick entstehenden Schützenfehler. Technische Daten:Vergrößerung: 5-30xGewicht in g: 742Dioptrienausgleich: -3 bis +3Generation: 3Vergütung: HDX IIIObjektivdurchmesser Linse in mm: 50Austrittspupille in mm: 9,79-1,62Dämmerungszahl: 15-38,7Sehfeld auf 100m (in m): 7,2-1,1Augenabstand in mm: 90,5-91,5Absehen: MilDotLeuchtpunkt II: jaAbsehen Bildebene: 2. BildebeneAbsehenverstell / Klick: 0,1 MRADAbsehenverstellung (Skalierung): doppeltMax. Verstellweg: 16,6 MRADParallaxenausgleich: 20-500-unendlichOberfläche: fine blackMittelrohrdurchmesser in mm: 30ASV Zerostop: jaObjektivdurchmesser außen in mm: 58Okulardurchmesser in mm: 39,5Gesamtlänge in mm: 345Art.-Nr.: 442511138EAN: 4260436312900
1.158,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...