Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EDX

Filter
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Aussteller DDoptics Fernglas EDX 7x42
Aussteller DDoptics Fernglas EDX 7x42 mit Tasche und Trageriemenmit kleinen Kratzern und Gebrauchsspuren am Gehäuse, Linsen top, siehe BilderDDlucid VergütungEmpfehlung für die NachtjagdEmpfehlung für die PirschEmpfehlung für Landschaftsbeobachtungscharf ab 1.4 msehr großes Sehfeld Leichtes Allroundglas bis in die Nacht – Das EDX Fernglas 7x42Der Schärfebereich beginnt beim EDX Fernglas 7x42 bereits bei 1,4 m. Damit ist dieses Fernglas prädestiniert für gehobene Ansprüche in der Beobachtung von Tieren, Vögeln und Insekten. Durch die hohe Auflösung, die spitzen Niveau erreicht, ein extrem weites Sehfeld von 128 m und Schärfe bis zum Rand sind Details z.B. bei der Beobachtung von Wild Schmetterlingen und Vögeln deutlich zu erkennen. Um Farbsäume zu vermeiden für eine besonders brillante Farbwiedergabe, ist das EDX 7x42 mit einer Apochromatischen Korrektur (APO) versehen. Federleicht und trotzdem robustAuch Jäger kommen mit dem EDX 7x42 voll auf ihre Kosten. Die große Austrittspupille von 6 mm sorgt für ermüdungsfreies Beobachten bis in die Nacht. Die Leichtbauweise – zum Einsatz kommen robuste Materialien wie Magnesium Aluminium und Policarbonate – ermöglicht ein Gewicht von nur 725 g – ein Spitzenwert für ein Fernglas dieser Qualitätsklasse. Die Gummiarmierung besteht aus natürlichem Gummi und garantiert damit nicht nur Langlebigkeit, sondern auch deutlich höhere Griff- und Rutschfestigkeit beim Gebrauch im Revier. Eine unverwüstliche Metalllegierung schützt die Okulare optimal. Das EDX 7x42 ist komplett wasserdicht und beschlagsfrei. Komfortable HandhabungDas EDX 7x42 ist nur 148 mm lang. Mit nur 1,5 Umdrehungen lässt sich der gesamte Schärfebereich einstellen. In Kombination mit dem geringen Gewicht kann der Nutzer nahezu verwacklungsfrei auch kleinste Details schnell erfassen. Unterstützt wird er dabei durch die offene Brücke, die unmittelbar hinter dem Mitteltrieb beginnt. Damit kann das EDX 7x42 mit beiden Händen – auch mit Handschuhen – fest umklammert werden. Der Diopter für die Scharfeinstellung befindet sich am rechten Okular . Bedienfehler sind aufgrund der Einfachheit dieser Konstruktion ausgeschlossen. Brillenträger können die Okulare komfortabel in vier Rasterpositionen so verstellen, dass ein perfekter Augenabstand erreicht und ein Verlust des weiten Sehfelds (128 m) vermieden wird. Die Rasterpositionen lassen sich fest fixieren. Ein unbeabsichtigtes Verstellen ist aufgrund der sauber definierten Mechanik ausgeschlossen. Spitzenoptik für brillante Bilddarstellung und scharfe AuflösungWährend das EDX 7x42 auf dem altbewährten Dachkantprismen System (Schmidt Pechan) basiert, sind die für dieses Fernglas verwendeten Glassorten völlig neu entwickelt worden. Dieses innovative ED-Glas (extra low dispersion) reduziert Farbsäume noch besser als dies bei bisher verwendeten ED-Gläsern der Fall ist. Den Vorteil hat der Nutzer mit perfekt aufeinander abgestimmten und brillanten Farben. Der für das EDX 7x42 neu entwickelte Phasenkorrekturbelag PHC140 unterbindet 99 Prozent aller unerwünschten wellenoptischen Effekte und verhindert somit auch die kleinsten Unschärfen. Innovative Vergütung garantiert messerscharfe KonturenBeim EDX 7x42 wird das optische Bild nach dem heutigen Stand der Technik in maximaler Auflösung detailliert und ohne Randunschärfen wieder gegeben. Garant hierfür ist die Spezial-Vergütung DDlucid, mit der die beiden Dachflächen des Schmidt-Pechan Dachkantprismas zusätzlich versehen sind. Diese aus der japanischen Photoindustrie abstammende Vergütung ist eine Weiterentwicklung der bekannten und altbewährten ELR-Vergütung (Extra Low Reflection). DDlucid ist eine der effektivsten Fernglas Vergütungen. Derzeit verfügen ausschließlich Premium Ferngläser über derartig ähnlich hochentwickelte Vergütungen. Technische Daten:Vergrößerung: 7xGewicht in g: 725Objektivdurchmesser in mm: 42Austrittspupille in mm: 6Sehfeld auf 1000m (in m): 128Blickwinkel in Grad: 7,3Augenmuscheln: TwistUp MetallPrismenart: Schmidt PechanPrismen Verspiegelung: Dielektrisch 72sLinsenvergütung: DDlucidRaindefender: RNP vergütetGehäusematerial: PolycarbonatGehäusearmierung: GummiAugenabstand in mm: 19,5Brillenträger Okular: jaNaheinstellung ab (in m): 1,4Dioptrieneinstellung: rechtsDioptrienausgleich: +4 bis -4Lichtstärke: 36Dämmerungszahl: 17,14Stickstofffüllung: jaWasserdicht (Tiefe in m): 5Maße h/b/t in mm: 148/128/58Art.-Nr.: 440100001EAN: 4260436310005 

599,00 €* 968,94 €* (38.18% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Aussteller DDoptics Fernglas EDX 7x42-071
Aussteller DDoptics Fernglas EDX 7x42 mit Tasche und Trageriemenmit leichten Gebrauchsspuren siehe Bilder  DDlucid VergütungEmpfehlung für die NachtjagdEmpfehlung für die PirschEmpfehlung für Landschaftsbeobachtungscharf ab 1.4 msehr großes Sehfeld Leichtes Allroundglas bis in die Nacht – Das EDX Fernglas 7x42Der Schärfebereich beginnt beim EDX Fernglas 7x42 bereits bei 1,4 m. Damit ist dieses Fernglas prädestiniert für gehobene Ansprüche in der Beobachtung von Tieren, Vögeln und Insekten. Durch die hohe Auflösung, die spitzen Niveau erreicht, ein extrem weites Sehfeld von 128 m und Schärfe bis zum Rand sind Details z.B. bei der Beobachtung von Wild Schmetterlingen und Vögeln deutlich zu erkennen. Um Farbsäume zu vermeiden für eine besonders brillante Farbwiedergabe, ist das EDX 7x42 mit einer Apochromatischen Korrektur (APO) versehen. Federleicht und trotzdem robustAuch Jäger kommen mit dem EDX 7x42 voll auf ihre Kosten. Die große Austrittspupille von 6 mm sorgt für ermüdungsfreies Beobachten bis in die Nacht. Die Leichtbauweise – zum Einsatz kommen robuste Materialien wie Magnesium Aluminium und Policarbonate – ermöglicht ein Gewicht von nur 725 g – ein Spitzenwert für ein Fernglas dieser Qualitätsklasse. Die Gummiarmierung besteht aus natürlichem Gummi und garantiert damit nicht nur Langlebigkeit, sondern auch deutlich höhere Griff- und Rutschfestigkeit beim Gebrauch im Revier. Eine unverwüstliche Metalllegierung schützt die Okulare optimal. Das EDX 7x42 ist komplett wasserdicht und beschlagsfrei. Komfortable HandhabungDas EDX 7x42 ist nur 148 mm lang. Mit nur 1,5 Umdrehungen lässt sich der gesamte Schärfebereich einstellen. In Kombination mit dem geringen Gewicht kann der Nutzer nahezu verwacklungsfrei auch kleinste Details schnell erfassen. Unterstützt wird er dabei durch die offene Brücke, die unmittelbar hinter dem Mitteltrieb beginnt. Damit kann das EDX 7x42 mit beiden Händen – auch mit Handschuhen – fest umklammert werden. Der Diopter für die Scharfeinstellung befindet sich am rechten Okular . Bedienfehler sind aufgrund der Einfachheit dieser Konstruktion ausgeschlossen. Brillenträger können die Okulare komfortabel in vier Rasterpositionen so verstellen, dass ein perfekter Augenabstand erreicht und ein Verlust des weiten Sehfelds (128 m) vermieden wird. Die Rasterpositionen lassen sich fest fixieren. Ein unbeabsichtigtes Verstellen ist aufgrund der sauber definierten Mechanik ausgeschlossen. Spitzenoptik für brillante Bilddarstellung und scharfe AuflösungWährend das EDX 7x42 auf dem altbewährten Dachkantprismen System (Schmidt Pechan) basiert, sind die für dieses Fernglas verwendeten Glassorten völlig neu entwickelt worden. Dieses innovative ED-Glas (extra low dispersion) reduziert Farbsäume noch besser als dies bei bisher verwendeten ED-Gläsern der Fall ist. Den Vorteil hat der Nutzer mit perfekt aufeinander abgestimmten und brillanten Farben. Der für das EDX 7x42 neu entwickelte Phasenkorrekturbelag PHC140 unterbindet 99 Prozent aller unerwünschten wellenoptischen Effekte und verhindert somit auch die kleinsten Unschärfen. Innovative Vergütung garantiert messerscharfe KonturenBeim EDX 7x42 wird das optische Bild nach dem heutigen Stand der Technik in maximaler Auflösung detailliert und ohne Randunschärfen wieder gegeben. Garant hierfür ist die Spezial-Vergütung DDlucid, mit der die beiden Dachflächen des Schmidt-Pechan Dachkantprismas zusätzlich versehen sind. Diese aus der japanischen Photoindustrie abstammende Vergütung ist eine Weiterentwicklung der bekannten und altbewährten ELR-Vergütung (Extra Low Reflection). DDlucid ist eine der effektivsten Fernglas Vergütungen. Derzeit verfügen ausschließlich Premium Ferngläser über derartig ähnlich hochentwickelte Vergütungen. Technische Daten:Vergrößerung: 7xGewicht in g: 725Objektivdurchmesser in mm: 42Austrittspupille in mm: 6Sehfeld auf 1000m (in m): 128Blickwinkel in Grad: 7,3Augenmuscheln: TwistUp MetallPrismenart: Schmidt PechanPrismen Verspiegelung: Dielektrisch 72sLinsenvergütung: DDlucidRaindefender: RNP vergütetGehäusematerial: PolycarbonatGehäusearmierung: GummiAugenabstand in mm: 19,5Brillenträger Okular: jaNaheinstellung ab (in m): 1,4Dioptrieneinstellung: rechtsDioptrienausgleich: +4 bis -4Lichtstärke: 36Dämmerungszahl: 17,14Stickstofffüllung: jaWasserdicht (Tiefe in m): 5Maße h/b/t in mm: 148/128/58Art.-Nr.: 440100001EAN: 4260436310005 

629,00 €* 968,94 €* (35.08% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

B-Ware DDoptics Fernglas EDX 7x42-072
B-Ware  DDoptics Fernglas EDX 7x42 mit Tasche und Trageriemenmit Kratzer sehr offensichtlich aber hat keinen Einfluss auf das Bild sehr gute Sicht siehe Bilder DDlucid VergütungEmpfehlung für die NachtjagdEmpfehlung für die PirschEmpfehlung für Landschaftsbeobachtungscharf ab 1.4 msehr großes Sehfeld Leichtes Allroundglas bis in die Nacht – Das EDX Fernglas 7x42Der Schärfebereich beginnt beim EDX Fernglas 7x42 bereits bei 1,4 m. Damit ist dieses Fernglas prädestiniert für gehobene Ansprüche in der Beobachtung von Tieren, Vögeln und Insekten. Durch die hohe Auflösung, die spitzen Niveau erreicht, ein extrem weites Sehfeld von 128 m und Schärfe bis zum Rand sind Details z.B. bei der Beobachtung von Wild Schmetterlingen und Vögeln deutlich zu erkennen. Um Farbsäume zu vermeiden für eine besonders brillante Farbwiedergabe, ist das EDX 7x42 mit einer Apochromatischen Korrektur (APO) versehen. Federleicht und trotzdem robustAuch Jäger kommen mit dem EDX 7x42 voll auf ihre Kosten. Die große Austrittspupille von 6 mm sorgt für ermüdungsfreies Beobachten bis in die Nacht. Die Leichtbauweise – zum Einsatz kommen robuste Materialien wie Magnesium Aluminium und Policarbonate – ermöglicht ein Gewicht von nur 725 g – ein Spitzenwert für ein Fernglas dieser Qualitätsklasse. Die Gummiarmierung besteht aus natürlichem Gummi und garantiert damit nicht nur Langlebigkeit, sondern auch deutlich höhere Griff- und Rutschfestigkeit beim Gebrauch im Revier. Eine unverwüstliche Metalllegierung schützt die Okulare optimal. Das EDX 7x42 ist komplett wasserdicht und beschlagsfrei. Komfortable HandhabungDas EDX 7x42 ist nur 148 mm lang. Mit nur 1,5 Umdrehungen lässt sich der gesamte Schärfebereich einstellen. In Kombination mit dem geringen Gewicht kann der Nutzer nahezu verwacklungsfrei auch kleinste Details schnell erfassen. Unterstützt wird er dabei durch die offene Brücke, die unmittelbar hinter dem Mitteltrieb beginnt. Damit kann das EDX 7x42 mit beiden Händen – auch mit Handschuhen – fest umklammert werden. Der Diopter für die Scharfeinstellung befindet sich am rechten Okular . Bedienfehler sind aufgrund der Einfachheit dieser Konstruktion ausgeschlossen. Brillenträger können die Okulare komfortabel in vier Rasterpositionen so verstellen, dass ein perfekter Augenabstand erreicht und ein Verlust des weiten Sehfelds (128 m) vermieden wird. Die Rasterpositionen lassen sich fest fixieren. Ein unbeabsichtigtes Verstellen ist aufgrund der sauber definierten Mechanik ausgeschlossen. Spitzenoptik für brillante Bilddarstellung und scharfe AuflösungWährend das EDX 7x42 auf dem altbewährten Dachkantprismen System (Schmidt Pechan) basiert, sind die für dieses Fernglas verwendeten Glassorten völlig neu entwickelt worden. Dieses innovative ED-Glas (extra low dispersion) reduziert Farbsäume noch besser als dies bei bisher verwendeten ED-Gläsern der Fall ist. Den Vorteil hat der Nutzer mit perfekt aufeinander abgestimmten und brillanten Farben. Der für das EDX 7x42 neu entwickelte Phasenkorrekturbelag PHC140 unterbindet 99 Prozent aller unerwünschten wellenoptischen Effekte und verhindert somit auch die kleinsten Unschärfen. Innovative Vergütung garantiert messerscharfe KonturenBeim EDX 7x42 wird das optische Bild nach dem heutigen Stand der Technik in maximaler Auflösung detailliert und ohne Randunschärfen wieder gegeben. Garant hierfür ist die Spezial-Vergütung DDlucid, mit der die beiden Dachflächen des Schmidt-Pechan Dachkantprismas zusätzlich versehen sind. Diese aus der japanischen Photoindustrie abstammende Vergütung ist eine Weiterentwicklung der bekannten und altbewährten ELR-Vergütung (Extra Low Reflection). DDlucid ist eine der effektivsten Fernglas Vergütungen. Derzeit verfügen ausschließlich Premium Ferngläser über derartig ähnlich hochentwickelte Vergütungen. Technische Daten:Vergrößerung: 7xGewicht in g: 725Objektivdurchmesser in mm: 42Austrittspupille in mm: 6Sehfeld auf 1000m (in m): 128Blickwinkel in Grad: 7,3Augenmuscheln: TwistUp MetallPrismenart: Schmidt PechanPrismen Verspiegelung: Dielektrisch 72sLinsenvergütung: DDlucidRaindefender: RNP vergütetGehäusematerial: PolycarbonatGehäusearmierung: GummiAugenabstand in mm: 19,5Brillenträger Okular: jaNaheinstellung ab (in m): 1,4Dioptrieneinstellung: rechtsDioptrienausgleich: +4 bis -4Lichtstärke: 36Dämmerungszahl: 17,14Stickstofffüllung: jaWasserdicht (Tiefe in m): 5Maße h/b/t in mm: 148/128/58Art.-Nr.: 440100001EAN: 4260436310005 

599,00 €* 968,94 €* (38.18% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DDoptics Fernglas EDX 10x30 Fieldstar inklusive Zubehör 440100008
DDoptivs Fernglas EDX 10x30 Fieldstar mit Tasche und Trageriemen120 m SehfeldDDlucid VergütungDielektrischer SpiegelNur 460 gED Apppochromatscharf ab 1.2 m Komfortable HandhabungDas Fernglas „EDX 10x30“ ist mit seinen herausragenden Eigenschaften ein zuverlässiger Wegbegleiter für Wanderer, Naturliebhaber, Ornithologen, Outdoor-Freunde, Forstbedienstete und Jäger. Wegen seines geringen Gewichts (460g) und seiner kleinen Ausmaße (Länge: 120 mm, Breite: 96-114 mm) findet dieses Fernglas in jedem Rucksack Platz und stört selbst bei größeren Touren nicht. Der Diopter für die Scharfeinstellung befindet sich am rechten Okular . Bedienfehler sind aufgrund der Einfachheit dieser Konstruktion ausgeschlossen. Brillenträger können die Okulare komfortabel verstellen, dass ein perfekter Augenabstand erreicht und ein Verlust des weiten Sehfelds (120 m) vermieden wird. Die Rasterpositionen lassen sich fest fixieren. Ein unbeabsichtigtes Verstellen ist aufgrund der sauber definierten Mechanik ausgeschlossen. Spitzenoptik für brillante Bilddarstellung und scharfe AuflösungWährend das EDX 10x30 auf dem altbewährten Dachkantprismen System (Schmidt Pechan) basiert, sind die für dieses Fernglas verwendeten Glassorten völlig neu entwickelt worden. Dieses innovative ED-Glas (extra low dispersion) reduziert Farbsäume noch besser als dies bei bisher verwendeten ED-Gläsern der Fall ist. Den Vorteil hat der Nutzer mit perfekt aufeinander abgestimmten und brillanten Farben. Der für das EDX 10x30 neu entwickelte Phasenkorrekturbelag PHC140 unterbindet 99 Prozent aller unerwünschten wellenoptischen Effekte und verhindert somit auch die kleinsten Unschärfen. Innovative Vergütung garantiert messerscharfe KonturenBeim EDX 10x30 wird das optische Bild nach dem heutigen Stand der Technik in maximaler Auflösung detailliert und ohne Randunschärfen wieder gegeben. Garant hierfür ist die Spezial-Vergütung DDlucid, mit der die beiden Dachflächen des Schmidt-Pechan Dachkantprismas zusätzlich versehen sind. Diese aus der japanischen Photoindustrie abstammende Vergütung ist eine Weiterentwicklung der bekannten und altbewährten ELR-Vergütung (Extra Low Reflection). DDlucid ist eine der effektivsten Fernglas Vergütungen. Derzeit verfügen ausschließlich Premium Ferngläser über derartig ähnlich hochentwickelte Vergütungen. Leichtes Allroundglas bis in die Nacht – Das EDX Fernglas 10x30Bei der Entwicklung des Fernglases hat DDoptics neben einer hochwertigen Verarbeitung und Vergütung viel Wert auf ein besonders großes Sehfeld gelegt. Heraus gekommen ist ein Sehfeld von 120 m beim „EDX 10x30“, das auch anspruchsvollsten Erwartungen entspricht. Damit kann der Anwender in einer Entfernung von 1.000 m und auf einen Blick Objekte in einem Raum beobachten, der in seinen Abmessungen in etwa der Länge eines Fußballplatzes entspricht. Für ein Fernglas der Kategorie 10x30 ist das ein Rekord. Hervorzuheben ist dabei, dass trotz des großen Sehfeldes kaum Verzeichnungen feststellbar sind und das Bild bis in den Randbereich scharf ist. Beste NahbereichseigenschaftenDer Schärfebereich beginnt beim „EDX 8x30 / 10x30“ bereits bei 1,3 m. Eine erwachsene Person kann also z.B. die eigenen Fußspitzen scharf und deutlich erkennen. Damit ist dieses Fernglas prädestiniert für gehobene Ansprüche in der Beobachtung von Tieren, Vögeln und Insekten. Durch die hohe Auflösung und Schärfe bis zum Rand sind Details deutlich zu erkennen. Robust und technisch perfektAlpinisten und Outdoor-Begeisterten bietet das „EDX Fieldstar 8x30 / 10x30“ aber nicht nur wegen seines extrem weiten Sehfelds ein Naturerlebnis besonderer Güte. Ausschließlich Premium-Ferngläser verfügen aktuell über derartig ähnlich hochentwickelte Vergütungen. Zusätzlich sind die Prismen mit einem dielektrischen Spiegel ausgestattet, was dem Fernglas eine Gesamttransmission von bis zu über 91,7 % ermöglicht. Streulicht wird durch eine spezielle Beschichtung im Innenraum des Fernglases wirksam reduziert. Der Dioptrienausgleich befindet sich am rechten Okular Das robuste und stoßfeste Gehäuse des Fernglases „EDX 8x30 / 10x30“ – zum Einsatz kommt eine Aluminium-Legierung kombiniert mit verstärkten Policarbonaten – ist von einer Gummiarmierung ummantelt. Dies garantiert nicht nur Langlebigkeit, sondern auch deutlich höhere Griff- und Rutschfestigkeit. Die unverwüstliche Metalllegierung der verstellbaren Augenmuscheln sorgt hierbei für verschleißfreie Langlebigkeit und schützt die Okulare optimal. Das EDX „8x30 / 10x30“ ist natürlich wie alle Ddoptics Ferngläser, komplett wasserdicht und beschlagsfrei. Technische Details:Gewicht in g: 460Vergrößerung:10xObjektivdurchmesser in mm: 30Austrittspupille in mm: 3Sehfeld auf 1000m (in m): 120Blickwinkel in Grad:6,9Augenmuscheln: TwistUp MetallPrismenart: Schmidt PechanPrismen Verspiegelung:Dielektrisch 72sLinsenvergütung: DDlucidRaindefender:RNP vergütetGehäusematerial: PolycarbonatGehäusearmierung: GummiAugenabstand in mm: 15Brillenträger Okular: jaNaheinstellung ab (in m): 1,3Dioptrieneinstellung: rechtsDioptrienausgleich:+3,5 bis -3,5Lichtstärke: 9Dämmerungszahl: 17,32Stickstofffüllung: jaWasserdicht (Tiefe in m): 3Maße h/b/t in mm: 120/114/40Art.-Nr.: 440100008EAN: 4260436310074

545,66 €* 639,00 €* (14.61% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DDoptics Fernglas EDX 8x30 Fieldstar inklusive Zubehör 440100007
DDoptics Fernglas EDX 8x30 Fieldstar150,5 m SehfeldDDlucid Vergütungdielektrischer SpiegelED ApppochromatGewicht nur 460 gscharf ab 1,3 mDas EDX Fernglas 8x30 - griffig und funktionell Mithilfe des Durchgriffs an der Brücke können Nutzer das EDX Fernglas 8x30 bequem mit einer Hand halten, selbst im Winter mit Handschuhen. Materialien wie Magnesium, Aluminium und Polycarbonate sorgen nicht nur für größtmögliche Robustheit, sondern auch für ein sehr geringes Gewicht bei einer Gesamtlänge von 120 mm nur 460 g. Das schlank gehaltene Gehäuse ist mit einer griffigen Gummiarmierung ummantel. Diese besteht aus Naturkautschuk und garantiert damit nicht nur Langlebigkeit, sondern auch deutlich höhere Griff- und Rutschfestigkeit. Die unverwüstliche Metalllegierung der Augenmuscheln schützen die Okulare optimal, außerdem ist es wasserdicht und beschlagsfrei. Mit nur 1,5 Umdrehungen ist der gesamte Schärfebereich präzise eingestellt und auch kleinste Details lassen sich schnell erfassen. Der Dioptrienausgleich für Brillenträger befindet sich am rechten Okular und lässt sich nach Einstellung fest einstellen. Universeller Einsatz für Jagd und OutdoorNaturliebhaber und Vogelkundler schätzen bei einem Fernglas neben einer naturtreuen und kontrastreichen Farbwiedergabe die 8-fache Vergrößerung. Hinzu kommt der niedrige Naheinstellungsbereich von 1,3 m. Damit lassen sich neben sehr weiten Zielobjekten auch Details von Vögeln und Insekten aus der Nähe detailliert beobachten. Unbestritten ist der universelle jagdliche Einsatz. Das EDX Fernglas 8x30 verrichtet wertvolle Dienste sowohl bei längeren Pirschgängen in Wald und Flur, im Gebirge, auf weite Entfernungen und am morgendlichen oder abendlichen Ansitz. Brillenträger können die Okulare komfortabel in vier Rasterpositionen so verstellen, dass ein perfekter Augenabstand erreicht und ein Verlust des Sehfelds vermieden wird. Die Rasterpositionen lassen sich fest fixieren. Ein unbeabsichtigtes Verstellen ist aufgrund der sauber definierten Mechanik ausgeschlossen. Spitzenoptik für brillante Bilddarstellung und scharfe AuflösungWährend das EDX 8x30 auf dem altbewährten Dachkantprismensystem (Schmidt-Pechan) basiert, sind die für dieses Fernglas verwendeten Glassorten völlig neu entwickelt worden. Dieses innovative ED-Glas (Extra Low Dispersion) reduziert Farbsäume noch deutlicher, als dies bei den meisten bisher verwendeten ED-Gläsern der Fall ist. Den Vorteil hat der Nutzer mit perfekt aufeinander abgestimmten und brillanten Farben. Der für das EDX 8x30 neu entwickelte Phasenkorrekturbelag PHC 140 unterbindet 99 % aller unerwünschten wellenoptischen Effekte und verhindert somit auch die kleinsten Unschärfen. Innovative Vergütung garantiert messerscharfe KonturenBeim EDX 8x30 wird das optische Bild nach dem heutigen Stand der Technik in maximaler Auflösung detailliert und ohne Randunschärfen wieder gegeben. Garant hierfür ist die Spezial-Vergütung DDlucid, mit der die beiden Dachflächen des Schmidt-Pechan-Dachkantprismas zusätzlich versehen sind. Diese aus der japanischen Fotoindustrie abstammende Vergütung ist eine Weiterentwicklung der bekannten und altbewährten ELR-Vergütung (Extra Low Reflection). DDlucid ist eine der effektivsten Fernglas-Vergütungen. Derzeit verfügen ausschließlich Premium Ferngläser über derartig ähnlich hoch entwickelte Vergütungen. Technische Daten:Pupillenabstand: 55-74Vergrößerung: 8xGewicht in g: 460Objektivdurchmesser in mm: 30Austrittspupille in mm: 3,75Sehfeld auf 1000m (in m): 151Blickwinkel in Grad: 8,6Augenmuscheln: TwistUp MetallPrismenart: Schmidt PechanPrismen Verspiegelung: Dielektrisch 72sLinsenvergütung: DDlucidRaindefender: RNP vergütetGehäusematerial: PolycarbonatGehäusearmierung: GummiAugenabstand in mm: 15Brillenträger Okular: jaNaheinstellung ab (in m): 1,3Dioptrieneinstellung: rechtsDioptrienausgleich: +3,5 bis -3,5Lichtstärke: 14,06Dämmerungszahl: 15,49Stickstofffüllung: jaWasserdicht (Tiefe in m): 3Maße h/b/t in mm: 120/114/40 

537,00 €* 637,00 €* (15.7% gespart)